ERGO Lebensversicherung hält Überschussbeteiligung (Gewinnbeteiligung) stabil
Die ERGO Lebensversicherung hält ihre Überschussbeteiligungen bei Lebens- und Rentenversicherungsprodukten für 2011 auf attraktivem Niveau stabil. Die laufende Verzinsung beträgt in der Regel weiterhin 4,0 Prozent, die Gesamtverzinsung einschließlich der Schlussüberschussbeteiligung sowie der Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven 4,55 Prozent.
„Damit beweist die ERGO Lebensversicherung dank der Finanzstärke und ausgewogenen Kapitalanlagepolitik auch in einem schwierigen Kapitalmarktumfeld Stabilität und Verlässlichkeit“, so Dr. Daniel von Borries, im Vorstand der ERGO Versicherungsgruppe verantwortlich für Lebensversicherung und Kapitalanlage.
Bei bestimmten Einmalbeitragsversicherungen werden gezielt Anpassungen an die aktuelle Marktentwicklung vorgenommen. „Wir verändern die Konditionen für Einmalbeitragsprodukte, die einen kurzfristigen Anlagehorizont haben“, erläutert von Borries die Entscheidung.
Über die ERGO Versicherungsgruppe
Mit 19 Mrd. Euro Beitragseinnahmen ist ERGO eine der großen europäischen Versicherungsgruppen. ERGO ist weltweit in über 30 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. In Europa ist ERGO die Nummer 1 in der Kranken- und der Rechtsschutzversicherung; im Heimatmarkt Deutschland gehört ERGO über alle Sparten hinweg zu den Marktführern. Über 50.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als selbstständige Vermittler hauptberuflich für die Gruppe.
ERGO bietet ein umfassendes Spektrum an Versicherungen, Vorsorge und Serviceleistungen. Heute vertrauen über 40 Millionen Kunden der Kompetenz und der Sicherheit der ERGO und ihrer Experten in den verschiedenen Geschäftsfeldern; allein in Deutschland sind es 20 Millionen Kunden. ERGO gehört zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.
Quelle: www.ergo.com
Weitere Informationen zur Finanzstärke finden Sie hier: Testberichte, Ratings und Bewertungen zur ERGO Versicherung
Zum Thema hab ich heute etwas in der WELT gelesen:
Branchenprimus Allianz Leben senkt die Zinsen. Andere Versicherer ziehen nach. „Welt Online“ erklärt, warum die Renditen dauerhaft fallen. -> Warum die Zinsen der Lebensversicherungen sinken
Kommentar by Ina — 14. Dezember 2010 @ 16:41